Kontakt

Rund um Ihren Garten

P+M Asphaltstraßenbau aus Herne und Umge­bung - Ihr Partner für Ihren Traum­garten

Ein blühender Garten ist für jeden eine Oase der Ruhe und Ent­span­nung. Bei der Planung und Gestaltung gibt es aber vieles zu bedenken. Erfahren Sie, mit welcher Vorlauf­zeit bei der Planung zu rechnen ist, wie Sie die Insekten­popu­lation unter­stützen oder zum Thema Nach­haltig­keit bei­tragen können und wann Garten­arbeit absetz­bar ist.

Regen­wasser­nutzung

Ein Baum mit frischen Trieben, im Hintergrund ein Haus und ein laufender Rasensprenger zur Gartenbewässerung.

Garten­be­wäs­se­rung, Toiletten­spü­lung und Wäsche­waschen sind nur einige der Mög­lich­keiten der kosten­losem Regen­wasser­nutzung.

Kleiner Garten

Vier Korbstühle und ein Holztisch mit Kerzenleuchter stehen auf einer grünen Wiese im kleinen, üppigen Garten.

Bei der Gestaltung kleiner Garten­flächen haben klare Strukturen einen verblüffenden Effekt. Wir haben Tipps und Tricks, wie Ihr Garten optisch größer wirkt.

Bienengarten

Eine Hummel sammelt Nektar an einer gelben Blüte, umgeben von grünen Blättern und Knospen.

Wenn Sie aktiv zum Schutz der Bienen beitragen möchten, passen Sie die Struktur Ihres Gartens an die Bedürf­nisse der Bienen an.

Großer Garten

Großer, gepflegter Garten mit Rasen, schattenspendendem Baum und blühenden Blumenbeeten im Hintergrund.

Mit uns als Profi für Garten- und Land­schafts­bau kann ein großer Garten sinn­voll geplant und zeitnah angelegt werden.

Reihenhaus-Garten

Kleiner, strukturierter Garten mit runden Buchsbaumkugeln, Ziergräsern, Steinen und hellem Kies neben Gehwegplatten.

Wenn das Grund­stück eines Reihen­hauses schmal und begrenzt ist: ein klarer Stil bringt Struktur hinein, geschlängelte Wege lockern strenge Formen auf.

Projekt Gartenplanung

Ein Gärtner in Arbeitskleidung studiert konzentriert Gartenpläne und markiert Details mit einem Stift.

Im Frühjahr beginnt die Garten­saison. Sie planen eine Um­gestaltung des Gartens? Melden Sie sich recht­zeitig bei Ihrem Garten- und Land­schafts­gärtner!

Steuer­vorteil bei Garten­arbeit

Ein Mann macht Gartenarbeit, im Vordergrund liegen Euro-Geldscheine und Münzen als Symbol für steuerliche Absetzbarkeit.

Wir informieren Sie, welche Garten­arbeit von der Steuer absetz­bar ist und worauf Sie dabei zu achten haben.

Nachhaltigkeit

Frau mit Korb erntet im sonnigen Garten neben einem Haus, umgeben von grünen Pflanzen und Blumen.

Zum Schutz der Umwelt sollten heimische Holz­arten aus nach­haltiger Forst­wirt­schaft für den Bau von Möbel selbst­verständ­lich sein.

Nach­bar­schafts­recht

Beugen Sie Ärger mit den Nachbarn vor!

Ein harmonisches Mit­einander in der Nach­barschaft ist das A und O in jedem Wohn­gebiet. Kommt es doch mal zu Streitig­keiten greift ein Nachbar­­schafts­gesetz.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang